Vision, Mission & Werte
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihre Vision und Mission.
Die Unternehmensphilosophie steht für die Kultur, Normen und Werte einer Organisation und kann den Grundstein für eine agile Organisation legen. Diese gelten intern, in der Zusammenarbeit mit Partnern und für das gesamte Umfeld. Mit der Vision und Mission wird der Gesamtrahmen des Handelns abgebildet.
Unternehmens- | Immobilienstrategie
Die Unternehmensstrategien von Real Estate Industrie und Corporates konkretisieren, wie die mittel- oder langfristigen Ziele der Vision und Mission erreicht werden sollen.
Diese strategische Stoßrichtung ist Kompass und Basis der (Weiter-)Entwicklung des Business Models und setzt die Rahmenbedingungen der organisatorischen Ausgestaltung.
Benchmarking & Peer-Analyse
Outside-in: Impulse von außen beleben interne Fragestellungen und Diskussionen. Wir identifizieren anhand von Organisationsformen Dienstleistungsbreite/-tiefe, Produkten und Mengengerüsten mögliche Effizienzpotenziale. Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang immer die qualitative Einschätzung aller Ergebnisse.
Nationales & Internationales Set Up
„All business is local“ ist ein Erfolgsfaktor moderner Unternehmen. Das spezifische organisatorische Set-up sollte die richtigen Lösungen für Wachstum, Wertschöpfung, Produktivität und kulturellen Wandel bieten, beispielsweise durch die Bündelung der „Produktionsverantwortung“. Breite und Tiefe der lokalen Wertschöpfungskette müssen - entsprechend der Vision und Mission - flexibel die Erreichung der Unternehmensziele unterstützen. Dazu gehört auch die Überprüfung des Nutzungspotenzials von skalierbaren internen Ressourcen und Fähigkeiten im Vergleich zur Erweiterung der lokalen Organisation durch strategische Partnerschaften mit externen Partnern: „Make-or-buy“.
TOM | Operating System | Service Delivery Model
Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir ein effizientes und zukunftsfähiges Betriebsmodell, das dem Druck sich ständig und zunehmend schneller verändernder Rahmenbedingungen standhält. Mit adaptierten Strukturen und Instrumenten, die in anderen Branchen längst etabliert sind, eliminieren wir „Silo-Strukturen“, reduzieren Ineffizienzen durch sich überschneidende Aufgabenbereiche und führen das Unternehmen in ein modernes Produktions- und Zusammenarbeitsmodell.
HR-Management, -Entwicklung & Transformation
HR ist Enabler einer erfolgreichen Organisation und muss insbesondere fünf Handlungsfelder mit Weitsicht adressieren: Governance & Steuerungsmethoden, Führungskompetenz &
Skills, agile Zusammenarbeit, Personalentwicklung und Change Management. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen in Ihre Organisation in dem herausfordernden Umfeld der Immobilienbranche mit besonderen Anforderungen an Ressourcen und Kompetenzen.
Performance Management
"What gets measured gets done!” Klar definierte Qualitätskriterien, die interne und externe Leistungserbringung transparent machen, sind ein erfolgskritischer Faktor im Performance- und Output-getriebenem Umfeld der Immobilienindustrie. Unser auf der Grundlage des Produktionsprozesses anderer Branchen basierendes Managementmodell unterstützt Sie dabei, maßgeschneiderte Steuerungsmechanismen zu etablieren. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Geschäftsvorfälle von den richtigen Key Controls über interne und externe Kennzahlen (KPIs) bis zu operativen Steuerungsinstrumenten für externe Dienstleister.
Restrukturierung
Wir unterstützen Sie bei der Neuausrichtung ihres Unternehmens.
Gemeinsam entwickeln wir den „Strategie-Fit“ und betrachten ihr Unternehmen dabei holistisch - unabhängig davon, ob es um die Identifizierung einzelner Verbesserungspotenziale, das Aufsetzen eines umfassenden Optimierungs- oder Restrukturierungsprogramms geht. Auf Basis des zugrunde liegenden Business Cases stellen wir anhand aussagekräftiger Kennzahlen den Erfolg des Optimierungsprogramms sicher.
Implementierungskonzept & Programm-Management
Für die Umsetzung der strategischen und strukturellen Konzepte entwickeln wir eine Implementierungsstrategie, die auf Ihr Unternehmen und seine Rahmenbedingungen optimal abgestimmt ist. Neben der operativen Planung der strukturellen Veränderungen ist insbesondere ein standardisierter Implementierungsprozess inklusive der Einbindung relevanter Stakeholder und ein best-fit Change Ansatz zu integrieren. Wir beraten Sie zu Methodik, Ansätzen und Umsetzungsrahmenparameter, um eine erfolgreiche Transformation zu ermöglichen.
Organisationshandbuch (Playbook) & House of Training
Prozessorientierte Organisationsentwicklung: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten und dokumentieren wir den gesamtorganisatorischen Aufbau und Ablauf sowie die „Spielregeln“. Das ideale Organisationshandbuch leistet mindestens zwei wesentliche Punkte: Es erfüllt sämtliche regulatorischen Vorgaben als unverzichtbare Grundvoraussetzung und es bietet internen Anwendern auf Fach- und Managementebene sowie Externen einen optimalen Überblick über alle unternehmerischen Abläufe, individuellen Zuständigkeiten, erforderlichen Dokumente und IT-Komponenten. Die risikoadjustierte Dokumentation bietet ein effektives Kontrollsystem zur Vermeidung von Haftungsrisiken und Reputationsschäden für das Unternehmen. Dieses Rahmenwerk wird ergänzt durch ein spezifisches Trainings-, Fort- und Weiterbildungskonzept.
Organisatorische Transformation
TME verfügt über bewährte Beratungskonzepte für systematische und organisationsübergreifende Veränderungen. Mit ihnen stellen wir die erfolgreiche Implementierung der Etappenziele entlang der definierten Transformations-Roadmap sicher - vom initialen Set-up bis zum Projektabschluss. Mit unserem umfassenden Projektmanagement-Know-how sichern wir den Erfolg von Veränderungsvorhaben und ermöglichen eine effektive Steuerung sowie die Ableitung zielgerichteter Change- und Kommunikationsmaßnahmen.
Agile Zusammenarbeit
Mit der Etablierung neuer Formen der Zusammenarbeit sehen wir für die Immobilienbranche die Chance, „Silodenken“ und Konfliktpotenziale aufzulösen und durch cross-funktionale Zusammenarbeit echte operative Exzellenz zu erreichen. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der agilen Transformation, um künftig schneller auf Veränderungen reagieren und gleichzeitig unmittelbar positiv auf die eigene Wertschöpfung einwirken zu können.
Change Management | Kulturelle Transformation
Der Erfolg von Veränderungen und kulturellem Wandel hängt von den Menschen ab. Das richtige Konzept ist für den effizienten Ablauf von Veränderungsprozessen unbedingt notwendig. Unser integriertes Change Management ist immer Teil unserer Projekte und geht Veränderungsprozesse strategisch und ganzheitlich an. Wir haben einen umfassenden Baukasten mit Methodiken, Kommunikationskonzepten, Workshopformaten und Instrumenten entwickelt, aus denen wir mit Ihnen gemeinsam - flexibel und individuell entsprechend der spezifischen Anforderungen - die richtige Lösung erarbeiten und umsetzen.
Interim-Management
Gerne unterstützen wir Sie bei operativen Vakanzen und Restrukturierungen innerhalb Ihrer Organisation. Operative Unterstützung können wir entlang der gesamten Immobilien-Wertschöpfung anbieten.
Agiles Coaching
Als Agile Coach begleiten wir Ihren Transformationsprozess und übernehmen in Ihren Projekten die Rolle des Coaches. Unsere Berater*innen sind international zertifiziert und haben die agile Transformation entweder selbst im eigenen Verantwortungsbereich oder bei ihren Kunden erfolgreich implementiert. Sie unterstützen Ihre Teams in ihrer Arbeit und setzen Potenziale frei.