Portfolio Analyse
Unser Ansatz der Portfolioanalyse orientiert sich an den aktuellen globalen Herausforderungen und der Zukunftsfähigkeit Ihres Portfolios. Wir analysieren diese mit einem ganzheitlichen Blick. Mit unseren Tools evaluieren wir den quantitativen und qualitativen Status eines Portfolios und definieren die erforderlichen Handlungsfelder. Wenn keine ausreichenden Daten zur Verfügung stehen, erstellen wir auf Basis unserer langjährigen Expertise Szenarien für zuverlässige Ergebnisse.
Portfolio Strategie
Ein zukunftsfähiges RE-Portfolio bedarf nachhaltiger und flexibler Portfoliostrategien, welche die Relevanz der räumlichen Dimension von Organisationen erfasst.
Wir erstellen Portfoliostrategien auf Basis von Zielen, Kerngeschäft, Budget und kulturellem Wandel und integrieren globale und lokale Anforderungen wie Wachstum oder Konsolidierung.
Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir daraus die relevanten Kriterien und KPIs für die Umgestaltung Ihrer Portfolios.
New Work Strategie
Wir entwickeln zukunftsweisende New Work-Strategien, die nachhaltige und effiziente Nutzungen in Real Estate Portfolios ermöglichen.
Unsere New Work-Strategie integriert jenseits von „workplace“ kulturelle, technologische und wirtschaftliche Anforderungen wie Personalstrategien, Kerngeschäft und lokale Spezifika. Wir achten auf das Gleichgewicht zwischen Wertschöpfung durch Hybrid Work und wirtschaftlicher Validierung. So kann das maximale Potenzial von New Work-Strategien für unsere Kunden auf globaler Ebene erschlossen werden.
Hybrid Work Konzept
Unser Ansatz für zukunftsweisende Hybrid Work-Konzepte integriert Technologie, Kommunikation & Change Management und definiert flexible Raummodule für hybride Kollaborationsmodelle. Unser Schwerpunkt liegt auf der Schaffung modularer Konzepte für flexible, aktivitätsbasierte Arbeitsbedingungen/Arbeitsmodelle und nachhaltige Raumnutzungen.
Invest- und Gebäudestrategie
Wir betrachten ganzheitliche Investitions- und Gebäudestrategien als einen wichtigen Aspekt erfolgreicher Real-Estate-Portfolio-Strategien.
Für die Evaluierung einer werthaltigen Gebäudeperformance analysieren wir Investitionen, Asset-Strategien, Nutzungs- und Flächenmodelle, Mieterstrukturen, Gebäudezyklen und Instandhaltung sowie die Anforderungen aus ESG und Digitalisierung.
Vertragsmanagement
Zukunftsfähige Portfolios müssen ihre Flexibilität in der Bereitstellung von Flächen erhöhen.
Mit unserer Expertise im proaktiven Vertragsmanagement können Verträge und Vermieterbeziehungen frühzeitig und auf Basis verlässlicher Daten neu strukturiert werden.
So ermöglichen wir unseren Kunden, rechtzeitig Maßnahmen und Handlungsalternativen definieren zu können.
Globale Implementierungsstrategie & Roadmap
Mit globalen Umsetzungsstrategien & Roadmaps werden die Schritte für eine erfolgreiche Implementierung erstellt.
Auf der Grundlage von Zielen, Kommunikationsinstrumenten, operativen Lösungen und Kostenszenarien definieren wir mit einem ganzheitlichen Ansatz den Weg in die Zukunft und stellen die kulturelle Akzeptanz sicher.
Unsere Prozesse für Roll-Out-Strategien integrieren sowohl die globale als auch die lokale Dimension der Umsetzung.
Strategien für Metropolregionen
Traditionelle Konzepte für Ballungsräume werden durch Remote Work, flexible Flächenbereitstellung und steigendes Kostenbewusstsein infrage gestellt.
Strategien für Metropolregionen sind ein zentrales Element erfolgreicher Konsolidierung und Portfolio-Optimierung.
Wir erstellen Strategien für Ballungsräume, die exogene Faktoren mit den Kriterien für Standort- und Clusterstrategien und Szenarien wie Konsolidierung oder Wachstum verbinden.
Digitale Implementierungswerkzeuge
Zur Umsetzung der Konzepte und Strategien erstellen wir digitale Implementierungsprozesse einschließlich digitaler Tools.
Durch die Bereitstellung technischer Lösungen und eines standardisierten Prozesses wird eine effiziente globale Implementierung mit hoher Transparenz ermöglicht – und zwar auch dann, wenn Standorte und Abteilungen nicht über die erforderlichen Ressourcen verfügen.
Unsere Kommunikationstools ermöglichen einen ganzheitlichen Wissenstransfer und erhöhen so die Akzeptanz von Strategien und Konzepten.
Operational Portfolio Transformation
Unter Operational Portfolio Transformation verstehen wir die aktive und operative Umsetzung von New Work-Konzepten oder Portfolio-Strategien auf lokaler Ebene. Wir unterstützen unsere Kunden durch Projektmanagement, Planungsleistungen, Bauleitungen, etc., wenn lokale Ressourcen für die Umsetzung nicht zur Verfügung stehen.
Tenant Fit-Out
Wir unterstützen Eigentümer bei der operativen Umsetzung von Tenant Fit-Outs im Sinne unseres OPT-Ansatzes.
Interims & Program Management
Mit einem Programm- oder Interims Management Mandat steuern wir die Umsetzung unterschiedlicher Nachhaltigkeitsinitiativen und unterstützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechenden Werkzeugen und einer zentralen Projektsteuerung. Dabei greifen wir auf einen Pool an Experten der gesamten Wertschöpfungskette zurück und geben Ihnen den richtigen Ansprechpartner an die Hand.