Fehlende Transparenz über Kerninformationen internationaler Mietverträge
Fehlende Prozesse und Governance-Funktionen
Mietvertragsprozesse werden situativ angestoßen
Projektvorgehen
Aufnahme aller bestehenden Mietverträge und Erstellung einer Mietvertragsdatenbank
Definition notwendiger Prozesse und Zeitbedarfe
Festlegung von Potenzialen (Fläche, Lage, Miethöhe, Konsolidierungen).
Erstellung eines Handlungskataloges
Erstellung von Mietvertragsstandards (international)
Überführung Mietvertragsdatenbank in eine kontinuierliche Verwaltung und Datenpflege durch Einsatz von Tools und Prozessen
Ergebnisse
Mietvertragstransparenz mit definierten Potenzialen
Nachhaltige Instrumente und Prozesse
Definition der notwendigen Ressourcen für das Mietvertragsmanagement
Diese Website verwendet „Session Cookies“, um ihre Funktionalität zu gewährleisten. Nach Schliessen des Browserfensters werden diese gelöscht.Datenschutzerklärung