Unternehmens- & Expansionsstrategie

Die Expansion und Entwicklung Ihres Unternehmens- und Geschäftsmodells in vertikaler und horizontaler Dimension stehen bei uns im Fokus. Dabei analysieren wir den Status quo entlang Ihres strategischen Ziels auf den maßgeblichen drei Ebenen Markt, Produkt und Kapital. Nach der Definition der strategischen Rahmenbedingungen und der Analyse der Differenzen zum Status quo können die Maßnahmen zur Erreichung des strategischen Soll-Bildes abgeleitet werden.

Markt-, Kunden- & Produktstrategien

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von Markt- und Marktzugangsstrategien, der Auswahl von Partnern für die Umsetzung von Produkt- und Managementstrategien und der Verwaltung von grenzüberschreitenden Produkten und Anlagen. Die Entwicklung von Produktstrategien bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Portfolio-Strategie & Planung

Der Aufbau eines Portfolios entlang strategischer Vorgaben sowie die Analyse und Transformation eines Bestandsportfolios sind regelmäßig auf ihre Umfeldkriterien zu prüfen und ggf. anzupassen. Dies erfolgt insbesondere bei der Überprüfung der Anlagestrategie oder vorhandener bzw. neu zu entwickelnder Produkte. Dabei sind diese jeweils in den Kontext des Bestandsportfolios und seiner künftigen Entwicklung zu stellen, sowohl quantitativ als auch qualitativ.

ESG | SDG Strategie

Bestandsportfolios und Immobilien sind heute vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsanforderungen zu betrachten. Die regulatorischen Anforderungen an eine ESG-Strategie gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation bzw. Offenlegungsverordnung (SFDR) ist bei der Konzeption von Anlageprodukten zu berücksichtigen. Die Definition der ESG-Strategie steht dabei im Vordergrund, darüber hinaus sind die Begleitung und das Monitoring der Umsetzung der Strategie sowie regelmäßige Berichte über die erreichten Ziele an die Aufsicht erforderlich.

Research & Benchmarking

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse von Märkten, insbesondere im Zuge der Konzeption neuer Produkte und Anlagestrategien. Aber nicht nur die Entwicklung neuer Produkte oder Anlagestrategien, sondern auch die Weiterentwicklung und Expansion bestehender Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen bedarf des Vergleichs mit alternativen Marktkonzepten und Geschäftsmodellen. Dabei sind Researchmethoden und das Benchmarking Ihres Soll-Modells mit Zielmodellen und Unternehmen im Markt relevant und Fokus unserer Tätigkeit.

Investment-Strategie, Analyse und Optimierung

Entlang Ihrer strategischen Rahmenbedingungen analysieren wir die Märkte betreffend Produktverfügbarkeit und Renditeerwartungen. Neben potenziellen Märkten identifizieren wir passende Anlage- und Produktstrategien. Dabei kümmern wir uns um Ihre aktuellen Anlagestrategien und analysieren diese vor dem Hintergrund des aktuellen Marktumfeldes sowie der Peer-Betrachtung. Die Empfehlung von Optimierungspotenzialen und deren Umsetzung rundet unsere Unterstützung ab.

Produktentwicklung | Fund-Konzepte gemäß SFDR

Nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch die Unternehmenstätigkeit und Anlageprodukte müssen sich heute den Anforderungen an verantwortungsvolles Unternehmerhandeln und nachhaltige Anlage stellen. Ausgehend von Benchmarks zu Best Practice von Unternehmerhandeln analysieren und konzipieren bzw. optimieren wir mit Ihnen die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens mit besonderem Augenmerk auf Ihr Bestandsportfolio und neue Produkte. Dabei stehen die Anforderungen der Offenlegungsverordnung an das Reporting von Anlageprodukten genauso im Fokus wie die der Taxonomie und des EU-Aktionplans.

Internationalisierung | All Business is local

Wir stellen unseren Kunden unsere Erfahrung und unsere Kenntnis von internationalen Unternehmen und deren Organisationsmodellen in der Zusammenarbeit zur Verfügung. Internationale Märkte bedürfen auf lokaler Ebene unterschiedlicher Lösungen bzw. Organisationen. Diese Organisation ist vom jeweiligen Markt und dessen Standards sowie den angebotenen Produkten und dem avisierten Kapital ihres Unternehmens abhängig. Daraus resultieren Anforderungen an die Organisation insgesamt, insbesondere aber an die lokale Aufstellung betreffend Funktionen, Ressourcen und Kompetenzen.

Investment Structuring | Regulatorik | Compliance

Gemeinsam mit spezialisierten Beratern, wie z. B. Rechtsanwälten und Steuerberatern bereiten wir Ihre Strategien zur Umsetzung vor und analysieren notwendige Bedingungen für Strukturen oder Produkte. Dabei bereiten wir die notwendigen Unterlagen, Tools und Prozesse vor und setzen diese in Ihrer Organisation um.

Manager- | Produktauswahl

Ein mehrstufiges Auswahlverfahren gewährleistet die Auswahl des geeigneten Partners für Ihre Organisation und ggf. Ihre Produkte. Dabei ist der „best-fit“ Richtschnur des Prozesses. Wir erstellen aufgrund unserer Markterfahrung und Kenntnis der Marktteilnehmer unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen eine Liste geeigneter Kandidaten, die in einem zweistufigen Auswahlverfahren analysiert und reduziert wird. Unter Verwendung eines gewichteten Scoringmodells erfolgt eine objektive und an den Anforderungskriterien orientierte transparente Auswahl, die bei einer Managementpräsentation und einer darauffolgenden Due Diligence abgeschlossen wird.

Investment | Fond-Selection

Wir beobachten den europäischen Markt und aktualisieren stetig unsere Datenbank mit Produktangeboten, die Investoren zur Anlage angeboten werden. Wir erstellen für Sie ein auf Ihre Anlagestrategie abgestimmtes Angebot von Anlagen und Anlagevehikeln. Die Auswahl erfolgt anhand eines strukturierten zweistufigen Auswahlprozesses gemäß Ihren Vorgaben zu Strategie, Markt, Sektor, Rendite u. a.

Interim-Management & Programm-Management

Als Interim- und Programm-Manager übernehmen wir für Sie die operative Leitung Ihrer komplexen, multidisziplinären Projekte. Wir arbeiten eng mit allen Beteiligten zusammen, um Anforderungen zu planen, Projektzeitpläne zu verwalten und Risiken zu identifizieren. Wir stellen eine klare Kommunikation mit funktionsübergreifenden Partnern sicher. Über Fortschritte und Fristen halten wir Sie auf dem Laufenden, gewährleisten die Erreichung der definierten Ziele und steigern somit die Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Wir verfügen über C-Level Erfahrung in namhaften international tätigen Unternehmen. Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung und Expertise gerne auch temporär zur Verfügung. In der Vergangenheit haben wir bereits Kunden für einen befristeten Zeitraum unterstützt.

Investor Representation

Wir stehen Ihnen gerne als Vertreter im Markt zur Verfügung und nehmen Marktabsprachen aktiv und passiv für Sie auf. Auswahlverfahren werden durch Größe und Investitionskraft des Investors beeinflusst.  Die Teilnahme von sogenannten Branchengrößen führt häufig zum Ausschluss kleinerer Spezialisten aus einem Auswahlverfahren. Deshalb streben sie einen offenen Prozess mit professionellen und kompetenten Partnern zu Marktkonditionen an. Diesen Prozess übernehmen wir für Sie als Hauptvertreter – übrigens eine Tätigkeit, die im angelsächsischen Markt Standard ist.

Post Merger Integration

Strategie, Konzept und Umsetzungsplanung zu einer Geschäftsfeldentwicklung oder einem neuen Anlageprodukt benötigt nicht nur eine neue oder ergänzende Organisation durch einen Partner im definierten Markt oder Sektor. Oft wird dabei der erforderliche Aufbau interner Ressourcen und/oder die Kompetenz und Integration der (neuen) internen Ressource und der des externen Partners übersehen. Diese Partnerbeziehung muss definiert und erlernt werden.