Outsourcing & Dienstleisterstruktur
Herausforderungen
Eine Vielzahl von individuellen Dienstleisterverträgen, unterschiedliche Nutzungsarten, Standortgrößen, Eigentümerstrukturen und individuelle bzw. lokale Anforderungen
Intransparente Strukturen hinsichtlich Qualität, Outsourcing & Service Level, Standortspezifika (gesetzl. Restriktionen, Anlagen, Kosten, Anbieter)
Lokale Facility Management Verantwortung
Projektvorgehen
Durchführung Portfolioanalyse bezüglich Standorten, Outsourcing Level mit gebundenen internen Ressourcen, Dienstleisterstrukturen, Kosten
Bildung von Clustern: Geographisch (Standorte, Regionen, Länder), Leistungen (Tätigkeiten, Qualitäten), Potenziale (Kosten, Bündelung, Handlungsbedarfe)
Ableitung Facility Management Strategie: Clusterspezifische Outsourcing Linien und Leistungen, Bündelung von Services, Steuerungsmodell, Vergabestrategie
Vorbereitung Vergabe: Vertiefende Kostenaufnahme für zu vergebende Standorte, Festlegungen Preisstrategie (z.B.: GMP-Model)
Ergebnisse
Optimierung interner Organisation & Prozesse
Effizientes Dienstleister Controlling
Transparenz über Standorte, Prozesse und Kosten
Sicherstellung bedarfsgerechter Qualitätslevels für den Nutzer
Sicherstellung globaler Mindeststandards zur Risikovermeidung
Kostensenkung